Die 5 besten Change Management Tools

Juli 28, 2022

Die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts brauchen digitale Lösungen. Die Arbeitswelt ist digitalisiert, Arbeitsabläufe und Aufgaben verändern sich stetig. 
Sei es durch neue Technologien, Medien oder rechtliche Auflagen. Insbesondere das Arbeiten in einem hybriden oder remote Umfeld stellt Unternehmen und ihre Mitarbeiter:innen vor die Herausforderung, eine neue Form der Zusammenarbeit zu finden. Dabei stellt sich die Frage: Wie kann im dezentralen und asynchronen Arbeiten Wissen gesichert und für alle zugänglich gemacht werden? Um diese Herausforderungen zu meistern, setzen immer mehr Unternehmen Software ein, die bei der Durchführung von Change Management Prozessen unterstützt. 

Tools kommen jedoch häufig erst dann zum Einsatz, wenn ein Problem bereits aufgetreten ist. Werden sie jedoch von Anfang an eingesetzt, ermöglichen sie, dass Probleme präventiv adressiert werden. Die Anforderungen an Change Management Tools sind simpel: Sie müssen intuitiv zu bedienen sein, Transparenz schaffen und Features beinhalten, die Effizienz und Leistungsstärke messbar erzeugen.

Change Management Tools

Diese  fünf Change Management Tools helfen dabei, Prozesse zu strukturieren, Veränderungen zu kommunizieren, Wissen zu vermitteln und Erfolge zu visualisieren:

Asana

Asana ist eines der bekanntesten Projektmanagement-Tools, das auch in Change Management Projekten zum Einsatz kommt. Mit Asana lassen sich Vorgänge strukturieren und Fortschritte darstellen. Damit werden genau die Voraussetzungen erfüllt, um Veränderungen erfolgreich zu managen. Die Möglichkeit zur Dokumentation und die personalisierte Zuweisung von Zuständigkeiten erlaubt es, vorausschauend zu planen, Ziele im Blick zu behalten und Fortschritte zu überprüfen.

Howspace

Howspace ist ein Change Management Tool für die kollaborative Zusammenarbeit, zur Steigerung von Zielerreichungen und zur Festigung der Unternehmenskultur. Mit zahlreichen KI-gestützten Features wie einem Drop-Editor, Chats, Umfragen oder Videos wird die Kommunikation zwischen einzelnen Mitarbeiter:innen bis hin zur gesamten Organisation gestärkt. Howspace ermöglicht es, Erkenntnisse aus umfangreichen Diskussionen in Echtzeit mit Themen Clustering, Wortwolken und Stimmungsanalyse zusammenzufassen und transparent und verständlich zu vermitteln.

Whatfix

Whatfix unterstützt Unternehmen beim Onboarding sowie der Weiterbildung von Mitarbeiter:innen im Rahmen von Einführung und Nutzung neuer Technologien und Software. Als digitale Schnittstelle ist das Tool ideal für alle Arbeitsmodelle (remote, hybrid, vor Ort) geeignet. Schritt für Schritt-Schulungen machen die Anwendungen allgemein verständlich und ermöglichen eine effektive Steigerung der Produktivität.

Enboarder

Die People Activation Plattform Enboarder begleitet Mitarbeiter:innen in Unternehmen von On- bis Offboarding und unterstützt sie in ihrer Weiterentwicklung. Durch die gezielte Aktivierung anhand von personalisierten Learning-Journeys, Coaching, zielgerichteter Kommunikation und Analysen der Fähigkeiten der Mitarbeiter:innen wird ein produktives Umfeld geschaffen. Manager:innen ist es dabei möglich, hautnah die Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen zu verstehen, selbst wenn sie remote arbeiten. Enboarder stellt  Mitarbeiter:innen als wichtigste Ressource und Veränderungstreiber:innen in den Mittelpunkt von Veränderungsprozessen.

Themis

Als Workspace für Teams ermöglicht Themis, Wissen kollaborativ und in Echtzeit zu erstellen, zu teilen und zu analysieren – innerhalb einzelner Teams oder der gesamten Organisation. Innerhalb des Workspace kann intuitiv Feedback gegeben und die Nutzungserfahrung anhand von Kompetenzprofilen personalisiert werden. Damit werden Mitarbeiter:innen für Change Management Prozesse aktiviert und befähigt, sich einzubringen.

Die Möglichkeiten von Change Management Tools vielfältig. Es gilt, das richtige Tool zu wählen, welches sich flexibel an die Bedürfnisse einzelner Mitarbeiter:innen anpasst – ohne dabei konkrete Unternehmensziele zu vernachlässigen. Was es hierbei zu beachten gibt, erfährst du hier.